Kanzlei dr. roemer & partner
  • Home
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Rechnungswesen
    • Lohnbuchhaltung
    • Treuhandtätigkeiten
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Kanzlei
    • Kanzleileitung
    • Mitarbeiter
    • Stellenangebote
    • Mitgliedschaften
  • Aktuelles
    • News
    • Mandantenrundschreiben
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
  • Login
Seite wählen

Steuern

  • Anhebung des Hebesatzes für die Grundsteuer B auf 610 v. H. rechtmäßig 25. Mai 2022
  • Steuerabkommen mit Mauritius 25. Mai 2022
  • Vergnügungssteuersatzung der Stadt Königslutter am Elm ist wirksam 25. Mai 2022
  • Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 (aktualisierte Fassung) 24. Mai 2022
  • Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge nach § 45a Abs. 2 und 3 EStG 24. Mai 2022
  • Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2022 (Anwendung ab dem 1. Juni 2022) 23. Mai 2022
  • Aufgaben des Bundeszentralamtes für Steuern gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 5 Finanzverwaltungsgesetz 23. Mai 2022

Recht

  • Mindestlohn nicht gegen Insolvenzanfechtung gesichert 25. Mai 2022
  • Kommandeure müssen bei privaten Internetauftritten die Auswirkungen auf ihr berufliches Ansehen beachten 25. Mai 2022
  • Anhebung des Hebesatzes für die Grundsteuer B auf 610 v. H. rechtmäßig 25. Mai 2022
  • Sanierungsanreize und faire Aufteilung: Gesetzentwurf zur Aufteilung der CO2-Kosten im Kabinett beschlossen 25. Mai 2022
  • Neue Verbraucherschutzvorschriften treten in Kraft 25. Mai 2022
  • Digitales Bundesgesetzblatt vom Kabinett beschlossen 25. Mai 2022
  • Abbildung des europäischen Kontinents auf Euro-Banknoten: Urheber der Bilddatei steht keine Nutzungsvergütung zu 25. Mai 2022
  • Weitergehende Berücksichtigung des wirtschaftlichen Kindererziehungsaufwands nur im Beitragsrecht der sozialen Pflegeversicherung geboten 25. Mai 2022
  • Europäische langfristige Investmentfonds: Rat legt Standpunkt fest 25. Mai 2022

Wirtschaftsprüfung

  • Stellungnahme zur IESBA Konsultation zu Änderungen am Code of Ethics zu den Themen Auftragsteam und Konzernabschlussprüfung 25. Mai 2022
  • WPK Magazin 2/2022 24. Mai 2022
  • DCGK: Angepasster Kodex auf der Internetseite der Regierungskommission veröffentlicht 23. Mai 2022
  • Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen 16. Mai 2022
  • Neuerungen im Umwandlungsrecht – Erweiterung der Vorbehaltsaufgaben der WP/vBP 16. Mai 2022
  • Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 5. Mai 2022 12. Mai 2022
  • Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 4. und 5. Mai 2022 12. Mai 2022
  • IDW: Zweite Aktualisierung des Fachlichen Hinweises zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Rechnungslegung und Prüfung 11. Mai 2022

Hauptsitz München

  • Bad Brunnthal 3, 81675 München
  • +49 89 542754-0
  • kanzlei@muenchen-tax.de

Aussenstelle Au

  • Eschenring 4, 84072 Au i.d. Hallertau
  • +49 8752 8646-0
  • info@au-tax.de

Aktuelles

  • Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2022 27. Mai 2022
  • Mindestlohn nicht gegen Insolvenzanfechtung gesichert 25. Mai 2022
  • Kommandeure müssen bei privaten Internetauftritten die Auswirkungen auf ihr berufliches Ansehen beachten 25. Mai 2022
  • Anhebung des Hebesatzes für die Grundsteuer B auf 610 v. H. rechtmäßig 25. Mai 2022
  • Sanierungsanreize und faire Aufteilung: Gesetzentwurf zur Aufteilung der CO2-Kosten im Kabinett beschlossen 25. Mai 2022

Mandantenrundschreiben






    Mit der Erhebung und Verwendung meiner persönlichen Daten (siehe Datenschutz) erkläre ich mich einverstanden

    captcha



    Archiv

    • Impressum
    • Datenschutzrichtlinien
    • Haftungsbeschränkung

    © 2022 Munder Difflin by Elegant Child Themes  |  Designed by GruffyGoat  |  All Rights Reserved.