Kanzlei dr. roemer & partner
  • Home
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Rechnungswesen
    • Lohnbuchhaltung
    • Treuhandtätigkeiten
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Kanzlei
    • Kanzleileitung
    • Mitarbeiter
    • Stellenangebote
    • Mitgliedschaften
  • Aktuelles
    • News
    • Mandantenrundschreiben
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
  • Login
Seite wählen

Steuern

  • Anwendungsfragen zum Plattformen-Steuertransparenzgesetz 3. Februar 2023
  • Verlängerung der Übergangsregelung zu § 2b UStG mit dem JStG 2022 – Temporäre Billigkeitsregelung für einen unberechtigten Steuerausweis nach § 14c UStG 2. Februar 2023
  • BFH: Auch im Anwendungsbereich des § 2 Abs. 5 GewStG kein Abzug vorweggenommener Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer 2. Februar 2023
  • BFH zur Verlustverrechnungsbeschränkung nach § 15 Abs. 4 EStG 2. Februar 2023
  • BFH: Grunderwerbsteuer im Flurbereinigungsverfahren 2. Februar 2023
  • BFH: Umsätze eines Vereins für Verkehrserziehung 2. Februar 2023
  • BFH zur Umsatzsteuerfreiheit von Privatkliniken (nach § 4 Nr. 16 Buchst. b UStG a. F.) 2. Februar 2023

Recht

  • Impfpass gefälscht – Messwärter verliert nach neunzehnjähriger Betriebszugehörigkeit seinen Arbeitsplatz 3. Februar 2023
  • Studierende müssen sich bei Energiepreispauschale gedulden 3. Februar 2023
  • „Officer (…)“ vorerst nicht mehr auf TikTok und YouTube 3. Februar 2023
  • Infektionsschutz am Arbeitsplatz, Kurzarbeit, Grundsicherung 3. Februar 2023
  • Grünes Licht für neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen 3. Februar 2023
  • Plattformarbeiter: EU-Parlament bereit für Gespräche über neues Gesetz zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen 3. Februar 2023
  • Beamtin muss zu viel gezahlte Dienstbezüge zurückzahlen 3. Februar 2023
  • Keine Beseitigungspflicht von Hindernissen auf Privatweg 2. Februar 2023
  • Musikbeschallung im Verkaufsraum eines Pizzalieferservice verletzt Urheberrechte nicht 2. Februar 2023

Wirtschaftsprüfung

  • Stärkung der Justiz in Wirtschaftsstreitigkeiten und Einführung von „Commercial Courts“ 2. Februar 2023
  • Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 25. Januar 2023 30. Januar 2023
  • Stellungnahme: Schärfere Sanktionierung von Verstößen gegen restriktive EU-Maßnahmen 30. Januar 2023
  • Strom- und Gaspreisbremsegesetze – Neue Prüfungsaufgaben für WP/vBP 27. Januar 2023
  • IAASB: Konsultation zur Einbeziehung von Konzernabschlussprüfungen in den vorgeschlagenen Prüfungsstandard für weniger komplexe Unternehmen (LCE) 27. Januar 2023
  • Stellungnahme zur Förderung von klimaneutralen Produktionsverfahren in der Industrie – Neue Prüfungsaufgabe für WP/vBP 23. Januar 2023
  • Stellungnahme zum Hinweisgeberschutzgesetz 23. Januar 2023
  • Neue Richtlinie zur Förderung von Unternehmensberatung – Zuschüsse für KMU 19. Januar 2023

Hauptsitz München

  • Bad Brunnthal 3, 81675 München
  • +49 89 542754-0
  • kanzlei@muenchen-tax.de

Aussenstelle Au

  • Eschenring 4, 84072 Au i.d. Hallertau
  • +49 8752 8646-0
  • info@au-tax.de

Aktuelles

  • So stehen Verbraucher zum Datenschutz beim Smart-Home-Geräten  3. Februar 2023
  • Onlinehandel verzeichnet erstmals sinkende Umsätze   3. Februar 2023
  • New Work bei Führungskräften angekommen  3. Februar 2023
  • Impfpass gefälscht – Messwärter verliert nach neunzehnjähriger Betriebszugehörigkeit seinen Arbeitsplatz 3. Februar 2023
  • Studierende müssen sich bei Energiepreispauschale gedulden 3. Februar 2023

Mandantenrundschreiben






    Mit der Erhebung und Verwendung meiner persönlichen Daten (siehe Datenschutz) erkläre ich mich einverstanden



    Archiv

    • Impressum
    • Datenschutzrichtlinien
    • Haftungsbeschränkung

    © 2023 Munder Difflin by Elegant Child Themes  |  Designed by GruffyGoat  |  All Rights Reserved.